Wir freuen uns über neue Mitwirkende! Sie sind interessiert?
Indem Sie die folgenden Schritte gehen, können Sie Mitglied der WiGe-Baugemeinschaft werden
und nach der Fertigstellung des Projekts mit uns wohnen:
- Sie können sich gut vorstellen, in diesem zukunftsorientierten Mehrgenerationen- und
inklusiven Wohnprojekt zu wohnen und möchten an der Entwicklung, Planung und Gestaltung der WiGe mitwirken. Sie kennen das Leitbild und wollen dieses mittragen.
- Die Termine unserer öffentlichen Veranstaltungen finden Sie hier. Oder Sie melden sich über
unser Kontaktformular zu unserem Info-Service an und erhalten dann
regelmäßig Einladungen zu unseren öffentlichen (Online-)Veranstaltungen.
- Sie informieren sich über das Projekt durch Teilnahme an einer
unserer öffentlichen (Online-)Informationsveranstaltungen (siehe "Termine") mit Mitgliedern der Baugemeinschaft WiGe.
- Vorab können Sie sich bereits auf unserer Homepage die Expose freier Wohnungen anschauen. Und Fragen dazu bei diesem Gespräch klären.
- Sie haben ernsthaftes Interesse, in die Baugemeinschaft WiGe einzutreten? Dann
schreiben Sie dies an info@wige-rado.de.
- Sie erhalten dann baldmöglichst eine Einladung zur persönlichen Vorstellung im Arbeitskreis der
Baugemeinschaft.
Hinweis:
Unser Ziel ist es den Vorgaben der Stadt Radolfzell, dass unser Projekt überwiegend Radolfzellern zu Gute kommt, und auch unserem Leitbild für eine ausgewogene Durchmischung aller Generationen und
einer bunten Vielfalt der Lebensformen gerecht zu werden. Deshalb können wir aktuell nicht sofort alle Interessenten berücksichtigen, sondern wir führen hierzu eine Interessentenliste. Aktuell nehmen
wir bevorzugt junge Familien mit Kindern, gerne auch Alleinerziehende mit Wohn- oder Arbeitsort in Radolfzell auf. Ebenso Menschen, für die eine genossenschaftliche Wohnform interessant
ist.
Wenn beide Seiten anschließend nach der persönlichen Vorstellung im Arbeitskreis "Neuaufnahmen" eine Aufnahme wünschen,
erhalten Sie eine*n persönlichen Paten*In. Es folgt ein (Online-) Intensivgespräch (zur Klärung Ihrer persönlichen Fragen, speziell zu Kosten und Ablauf der Projektplanung), das Verortungsgespräch
(Bestätigung der Wohnungsvormerkung) und das Vertragsgespräch.
- Sie teilen uns Ihren Entschluss mit, in die Baugemeinschaft einzutreten und an der
Realisierung der WiGe mitzuwirken, um nach Fertigstellung dort zu wohnen.
- Per Aufnahmebeschluss durch die Gesellschafterversammlung werden Sie Mitglied der
Baugemeinschaft gemeinschaftliches Mehrgenerationen-Wohnen in Radolfzell GbR.