WiGe | Wohnen in Gemeinschaft
WiGe | Wohnen in Gemeinschaft

Bitte beachten Sie diese Hinweise zum WiGe Projekt

Das WiGe - Mehrgenerationen Wohnprojekt befindet sich in der Entwicklung und entsteht dadurch, dass die Mitglieder das Vorhaben gemeinsam planen und gestalten. Durch Tatkraft und Einsatz der Mitglieder wird das Projekt Schritt für Schritt bis zu Fertigstellung vorangebracht. Jede*R bringt seine Kapazitäten und Fähigkeiten ein und trägt somit seinen*ihren Teil bei.

 

Wir freuen uns auf alle Interessierte die sich von unserem Leitbild angesprochen fühlen. Vorrangig möchten wir unsere Gemeinschaft um Menschen erweitern die bereits in Radolfzell leben oder arbeiten und genossenschaftlich wohnen möchten, sowie um große oder kleine Familien (auch mit Eigentumswunsch) und Menschen mit Handicap. Für mehr Informationen lesen sie bitte unser Factsheet (Dokument am Ende dieser Seite), besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen, sprechen Sie uns an bzw. nutzen Sie unser Kontaktformular- es lohnt sich!

 

Hinweise zu den Gebäuden:

  • für alle Gebäude ist ein KfW55 Standard das Ziel.
  • die Y-Gebäude werden  in  massiver Holzbauweise erstellt,
    die V- und Z-Gebäude in Hybridbauweise aus Massivholz und Stahlbeton
  • alle Gebäude werden unterkellert; zudem werden unter der 'Grünen Mitte' und unter den Z-Gebäuden jeweils Tiefgaragen für Autos und Fahrräder entstehen.
  • wir planen mehrere Gemeinschaftsräume, eine Werkstatt, gemeinsame Aussenanlagen, gemeinschaftliche Photovoltaik-Anlage (auf den Dächern) und vieles mehr.

Beachten Sie bitte die Hinweise am Ende.

Factsheet
factsheet_SF-Jun.1_2020.pdf
PDF-Dokument [829.5 KB]