BürgerInnen nehmen die Entwicklung ihres Wohn- und Lebensraumes selbst in die Hand.
Als Gemeinschaft realisieren wir ein Mehrgenerationen Wohnprojekt in Bürgerhand. Entwicklung, Planung, Finanzierung und Bau des Projektes wird von den Gesellschafterinnen und Gesellschafter der Baugemeinschaft des Projekts WiGe verantwortet und realisiert.
Initiiert wurde die Idee durch den Verein WIR 'Wohnen in Radolfzell e.V.", der uns weiterhin vielfältig unterstützt. Schwerpunkt war, Wohnraum für Menschen aus Radolfzell und der Region zu schaffen.
Wir orientieren uns an zahlreichen Projekten, die in Deutschland bereits realisiert wurden, wie das 'Quartier am
Albgrün' in Karlsruhe oder die 'Baugemeinschaften und Wohnprojekte in Landau / Pfalz'.
Sehr treffend formuliert ist die Idee im Leitbild des Quartiers am Albgrün (Zitat):
"Die ersten Mitglieder und damit Initiatoren dieses Wohnprojektes waren sich darüber einig, dass sie nicht in erster Linie „schöner wohnen“, sondern „schöner leben“ wollten."
Mehrgenerationenwohnprojekt
Gemeinschaftliches Wohnen
Soviel Ökologie wie Ökonomie erlaubt
Sonstiges
Quartiersbüro für WiGe und Nachbarschaft im Quartier der Nordstadt
geplant
Regelungen